Hans Kutil - Wasser Wunder - Documentary

Taken from http://salzburg.orf.at/magazin/studio/stories/26519/  .

Wunder Wasser
Wasser bester Qualität ist bei uns eine immer und überall vorhandene Selbstverständlichkeit. Initiativen wie der „Tag des Wassers“ am 22. März oder das „Internationale Jahr des Süßwassers 2003“ der UNO erinnern an die unschätzbare Bedeutung des Wassers - als Quelle allen Lebens und gefährdete Ressource.

Lebensraum und Heilmittel
Die Dokumentation „Wunder Wasser“ spürt dem Thema Wasser in all seinen Facetten nach: als Lebensmittel und zugleich Lebensraum - von den Gletscherregionen der Hohen Tauern über die Bäche und Flüsse bis hin zu den Seen; mit seinen vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten - vom Transport bis hin zur Energiegewinnung, aber auch  als Heilmittel.

Gezeigt werden unter anderem jene alternativen Denkansätze im Flussbau, die gerade nach dem Jahrhunderthochwasser des vergangenen Jahres zumindest ernsthaft geprüft werden sollten.

Auf den Spuren des "Wasserzauberers"
Sie beruhen auf den Erkenntnissen und Theorien des „Wasserzauberers“ Viktor Schauberger. Schauberger war ein einfacher Forstmann, der nach dem Grundsatz handelte „die Natur kapieren und kopieren“ und beispielsweise gegen den Widerstand der „gelernten“ und studierten Wasserbauer Holzschwemmanlagen baute, die europaweit gefragt wurden.

Er verstand es, die unterschiedliche Dichte des Wassers sinnvoll zu nutzen.

"Wasserfadenversuch" nachvollzogen
In der Dokumentation wird auch jener physikalische Versuch nach Lord Kelvin vorgeführt, der zeigt, welche Energie im Wasser steckt. Immerhin gelingt es, mit einem hauchdünnen Wasserfaden Spannungen von 15.000 Volt und mehr zu erzeugen – genug, um Neonröhren zum Leuchten zu bringen.

Die Forschungen zum „Wasserfadenversuch“ sind schon mehr als 100 Jahre alt und dienten unter anderem dazu, im Labor jenes Phänomen nachzuvollziehen, das der Deutsche Physik-Nobelpreisträger Philipp Lenard bereits im ausklingenden 19. Jahrhundert bei Wasserfällen im Land Salzburg untersucht hat: die „Wasserfall-Elektrizität“ mit positiven Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit.

Stand der Diskussion
Wohl DER Grund, warum sich Menschen im Umfeld von Wasserfällen so wohl fühlen. Moderne Messgeräte machen den Schritt „vom Glauben zum Sehen“ möglich. Mit ihnen gelingt der Nachweis, welche ungeheure Energie im Wasser steckt.

Die Dokumentation soll wertfrei den Stand der wissenschaftlichen und para-wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Wasser aufzeigen und vor allem das Bewusstsein wecken oder wieder beleben, welchen Wert Trinkwasser darstellt. Es wird schon vorhergesagt, dass Wasser gleich teuer sein wird wie Erdöl – mit dem Unterschied, dass Erdöl ersetzbar ist, Wasser aber nicht.

Gestaltung: Hans Kutil

Versuchsaufbau zum Wasserfadenversuch

Schöner Versuchsaufbau zum Wasserfadenversuch
in einer Uni.

http://www.youtube.com/watch?v=F5PvIPgJGx0

Gruss
IPCtec
free energy research
http://www.stanleymeyer.de

Comment viewing options

Select your preferred way to display the comments and click "Save settings" to activate your changes.